Elektro-Schubstapler
Kraftstoffbetriebene Gabelstapler (typischerweise Diesel-, Benzin- und Treibgasstapler) bieten aufgrund ihrer Leistungseigenschaften und ihrer Umweltverträglichkeit in bestimmten Szenarien unersetzliche Vorteile. Ihre Hauptvorteile lassen sich in fünf Schlüsseldimensionen zusammenfassen: Leistung, Betriebseffizienz, Umweltverträglichkeit, Wartungskosten und Tragfähigkeit. Die Details sind wie folgt:
1. Starke Leistung und stabile Ausdauer, geeignet für hochintensive Operationen
2. Hohe Tragfähigkeit, geeignet für schwere Industrieanwendungen
3. Starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, unbeeinträchtigt durch Ladebedingungen
4. Überschaubare Wartungskosten auf lange Sicht, einfache Reparaturen und weithin verfügbare Ersatzteile
5. Keine Standortbeschränkungen, geeignet für den Außenbereich/Freiflächen
Durch die Vermeidung einer Überverbrennung und den Einsatz einer Kombination von Technologien wie einem Hochdruck-Common-Rail-System, einem elektronischen Steuerungssystem, einem neuen Verbrennungssystem und einem Luft-Luft-Ladeluftkühlsystem werden ein niedriger Kraftstoffverbrauch und eine geringe Umweltbelastung erreicht.
Kraftvolles, sicheres und zuverlässiges Bremsen
Dieser kraftstoffbetriebene Gabelstapler verfügt über ein fortschrittliches Bremssystem, das für schnelles Ansprechverhalten und Bremsen sorgt und so die Betriebssicherheit effektiv erhöht. Ob auf unebenem Gelände oder unter hoher Last – die Bremsleistung bleibt stabil und gewährleistet die Sicherheit des Bedieners.
Es ist in verschiedenen Tonnagen (1–3,5 Tonnen), Hubhöhen (3–10 Meter), Karosseriebreiten (Standard/Schmalgang) und Batterieoptionen (Blei-Säure-/Lithiumbatterie) erhältlich. Es unterstützt kundenspezifische Mast-, Reifen-, Kabinen- und andere Konfigurationen und eignet sich für verschiedene Betriebsumgebungen wie E-Commerce-Lager, Produktionsanlagen, Häfen und Flughäfen.